Ergänzend zu den Sprachkursen bei der VHS bieten unsere ehrenamtlichen Sprachpaten täglich Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache an.
Ansprechpartner Frank Löpenhaus
Tel.: 02553- 9266864
Email: sprachcafe@miteinander-ochtrup.de
Montag: 19 -21 Uhr
Dienstag: 10- 12 Uhr nur für Frauen
Mittwoch: 10 -12 Uhr
Donnerstag: 10- 12 Uhr
in der Bültstraße 19 in Ochtrup.
Warum wird Ehrenamt in der Vermittlung von deutscher Sprache gebraucht?
Einen Anspruch auf Deutschunterricht in Form von Integrationskursen haben nur die Flüchtlinge, die eine Anerkennung als Flüchtling, bzw. eine Chance auf die Anerkennung ihres Flüchtlingsstatus haben. Es werden auch Sprachkurse von der Volkshochschule angeboten, die von der Stadt finanziert werden. Viele von Asylbewerber, über deren Antrag noch nicht entschieden worden ist, nehmen gerne am Sprachangebot von Ehrenamtlichen teil.
Einige, ganz motivierte Menschen nehmen dieses Angebot ergänzend zu dem Integrationskurs an. Mit ihrem Engagement ermöglichen die Bürger aus dem Ort den Menschen einen sanften Einstieg in die deutsche Sprache und stellen gleichzeitig eine Brücke zwischen den zugewanderten, geflüchteten Menschen und der einheimischen Bevölkerung her.
Ein Sprachkurs gibt den Flüchtlingen eine sinnvolle Beschäftigung und Strukturierung im Alltag. Sie erleben Erfolgserlebnisse, haben Spaß und fühlen sich willkommen.